Beliebte Nachrichten
Alles Gute zum Tag der Arbeit, Der Ursprung und die Bedeutung des XNUMX. Mai
Der XNUMX. Mai hatte seinen Ursprung im Generalstreik der Arbeiter der Stadt Chicago.
Am 1. Mai 1886 traten in Chicago 216816 Arbeiter für die Einführung des Acht-Stunden-Arbeitssystems ein und führten einen Generalstreik durch, der nach einem harten und blutigen Kampf schließlich den Sieg errang. Auf der ganzen Welt fanden Arbeiterproteste statt, um der großen Arbeiterbewegung zu gedenken und gegen das darauffolgende Urteil zu protestieren. Diese Ereignisse wurden zum Vorläufer des Internationalen Arbeitertags. Am 14. Juli 1889, dem von den Marxisten aller Länder einberufenen sozialistischen Kongress, einigten sich die Delegierten auf den 1. Mai als das internationale gemeinsame Fest des Proletariats.
Die Bedeutung des Labor Day
1. Gedenken Sie des Kampfes der arbeitenden Bevölkerung für ihre legitimen Rechte und Interessen. In der Vergangenheit war es schwierig, die legitimen Rechte und Interessen der Werktätigen zu gewährleisten, und sie wurden sogar von allen Klassen unterdrückt. Erst mit der Befreiung des Geistes begannen die Werktätigen allmählich, für ihre legitimen Rechte und Interessen zu kämpfen, was eine sehr seltene Sache ist, an die man sich erinnern und die man gleichzeitig feiern sollte.
2. Die menschliche Zivilisation hat sich entwickelt. Die legitimen Rechte und Interessen der Werktätigen wurden geschützt, was nicht nur gut für sie ist, sondern auch einen großen Fortschritt für die menschliche Zivilisation darstellt. Wenn Menschen beginnen, die Rechte und Interessen der Werktätigen zu respektieren, ist das ein Fortschritt in der menschlichen Zivilisation.
3. Erinnern Sie die Menschen an den Geist des Kampfes. Der Tag der Arbeit steht hinter dem Schweiß unzähliger internationaler Arbeitnehmer. Sie marschierten für ihre eigenen legitimen Rechte und Interessen und kämpften beharrlich für die Menschenrechte. Dieser Geist verdient Bewunderung und Lernen, aber auch alle Arbeitnehmer sollten ihn nicht vergessen.